![]() |
|||||||||
| |||||||||
Bei etwa 20 Wohngebäuden am Alemannenweg in Rüschlikon
(im Einflussbereich der Nationalstrasse A3) werden laut Strassenlärmkataster
die Immissionsgrenzwerte
überschritten. Deshalb hat die Fachstelle Lärmschutz - in Zusammenarbeit
mit externen Spezialunternehmen - ein Sanierungsprojekt ausgearbeitet, das
per Ende 2002 ausgeführt worden ist. |
||||||
![]() |
||||||
Rüschlikon,
Die neue Lärmschutzwand erstreckt sich über eine Länge von 145 Metern, auf dem bestehenden Damm. Akustische Berechnungen zeigten, dass für eine vollständige Einhaltung der Grenzwerte die Wandhöhe zwischen 3 und 5 Meter betragen müsste. Mit dem nun ausgeführten Projekt - Wandhöhen zwischen 2.5 und 2.8, maximal 4 Metern - werden die Lärmwerte stark verbessert: Wirkung der Schallschutzwand: 1.2 bis 15.1 dB An drei Standorten werden die Immissionsgrenzwerte immer noch überschritten: Verbleibende Grenzwert-Überschreitungen: 0.9 bis 3.3 dB Für eine vollständige Einhaltung der Immisionsgrenzwerte sollen - als Ergänzung zur Wand - an den betroffenen Standorten gezielt Schallschutzfenster eingebaut werden. Diese flexible Lösung gewährleistet die Verhältnismässigkeit von Kosten und Nutzen. Ausserdem wird durch die geringere Höhe der Wand das Umgebungsbild weniger beeinträchtigt. Das Projekt fand bei allen Beteiligten volle Unterstützung.
... und hier ein paar Eindrücke der im Dezember
2002 fertig erstellten Lärmschutzwand: |
||||||
Abschnitt Nord / Ost, siedlungsseitig | Abschnitt Nord, strassenseitig | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Abschnitt Süd, siedlungsseitig | Abschnitt Mitte, strassenseitig | |||||
![]() |
![]() |
|||||
Abschnitt Nord, siedlungsseitig, Detail | ||||||
![]() |
Um das Bauwerk noch besser in die Umgebung zu integrieren, ist eine unauffälligere Ausgestaltung der siedlungsseitigen Oberfläche geplant (farbliche Anpassung). Dank zusätzlicher Bepflanzung wird in einigen Jahren nicht mehr viel von der Lärmschutzwand zu sehen sein. |
|||||
Fotos: Walter Egli / FALS | ||||||
Und hier noch ganz wenig Technisches... Die Höhe der Wand variiert zwischen 2.0 bis 2.8 Metern, auf einer Gesamtlänge von 145 Metern. Fahrbahnseitig ist die Wandoberfläche Schall absorbierend ausgestaltet, um unerwünschte Reflexionen auf die gegenüber liegenden Siedlungsbereiche zu verhindern. Investition:
(*gemäss Kostenvoranschlag, Ausführungsprojekt 2001; endgültige Daten noch nicht erhältlich) |
![]() |
|||||
Detail (Schnitt) Lärmschutzwand: |
||||||
![]() |